Wie wir unterstützen

Freiraum und größtmögliche Individualität lautet unser Motto. Eine entspannte Atmosphäre und gegenseitiger Respekt gehören für uns zur ganzheitlichen Pflege unbedingt dazu. Mit guter Laune und Einfühlungsvermögen, wird das Miteinander zum alltäglichen Vergnügen.

Qualifikation und Menschlichkeit

Bei aller Professionalität in der Pflege steht das gemütliche und seniorengerechte Wohnen immer im Vordergrund. Den Grad unserer Professionalität erhalten wir uns durch Förderung und Qualifizierung aller Mitarbeiter – von den Auszubildenden bis zur Geschäftsleitung.

An einem Strang ziehen

Den engen Kontakt zu Angehörigen und Freunden der Bewohner fördern wir im Hinblick auf die Erhaltung der sozialen Kontakte. Denn die Einbindung in das Gemeinwesen, die Partnerschaft zu Kirchengemeinden, Kindergärten und Vereinen befriedigt das menschliche Bedürfnis nach Zugehörigkeit, Gegenseitigkeit, Abwechslung und Spontanität.

Auch zur Abstimmung der Pflegemaßnahmen und zur Aktivierung binden wir die Angehörigen in die (Entscheidungs-) Prozesse ein. Angehörige und auch Betreuer haben die Möglichkeit, nach Rücksprache mit den Senioren, an Pflegevisiten teilzunehmen, in denen die Qualität der Pflege überprüft wird.

Aktivität und Passivität in Balance

Unsere Aufmerksamkeit gilt ganz besonders den noch vorhandenen Ressourcen eines jeden Bewohners. Mit größtmöglichem Engagement möchten wir Selbstständigkeit fördern – denn Eigenständigkeit beeinflusst auch das Selbstwertgefühl positiv.

Persönliche Gewohnheiten und individuelle Bedürfnisse werden selbstverständlich gerne berücksichtigt – wie zum Beispiel bei den Weck- und Zubettgehzeiten und durch möglichst flexible Essenszeiten. Auch bei kulturellen und religiösen Besonderheiten steht immer der Erhalt der Würde und Lebensqualität jedes Einzelnen im Fokus.

Betreuung durch den Hausarzt

Die ärztliche Betreuung kann wie gewohnt vom bisherigen Hausarzt übernommen werden. In der Regel kommen die Haus- und Fachärzte zu uns ins Haus. Sollte dies nicht möglich sein, organisieren wir für unsere Senioren den Transport und ggf. eine Begleitung (evtl. kostenpflichtig). Auch um die Besorgung verordneter Medikamente kümmern wir uns.

Foto Vorderansicht Haus Waldschloesschen Logo Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. Logo Lebensqualitaet im Altenheim
Fotocollage Haus Waldschloesschen
Schrift vergrößern
Impressum